Produktexperte: Michaël Grosjean
das Fahrzeug
Die Entwicklung weiterer Versionen ist nicht geplant. Dies ist das stärkste und leistungsstärkste Modell in der Geschichte von Renault, das auf nur 1980 Exemplare limitiert ist.
Der R5 Turbo 3E beinhaltet die folgenden R5-Komponenten: Windschutzscheibe, Seitenspiegel, Rückleuchten, Klimaanlage, Armaturenbrett und Multimediasystem (mit spezifischer Benutzeroberfläche).
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Fahrzeug liegt ohne Sonderausstattungen bei 160.000 Euro.
Der Renault 5 Turbo 3E wird in Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs, sowie im Nahen Osten, in Australien und in Japan verkauft.
Die Marke
Beim R5 Turbo 3E handelt es sich um ein einzigartiges Projekt und aufgrund der Geschichte der Marke (dieselbe Familie wie der Renault R5 Turbo aus den 80er Jahren) ein Renault Fahrzeug.
Der R5 Turbo 3E wird kein Alpine Label tragen, da es sich um ein Renault Fahrzeug handelt, wie auch sein Vorgänger von 1980, der R5 Turbo.
Nein, das Projekt ist beschlossen, die Entwicklung hat bereits begonnen, es besteht also keinerlei Risiko.
Produktexperte: Michaël Grosjean
Reservierungen
Dies ist natürlich oben auf Ihrem Buchungsauftrag angegeben und zwar direkt unter Ihren Kontaktdaten.
Der Club der Tausend
Sie sind Teil der R5 Turbo 3E Society. Als Mitglied erwarten Sie während der Wartezeit exklusive Informationen und Veranstaltungen.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich auf exklusiven Veranstaltungen zu treffen.
Wir werden Sie über diesen Kanal auf dem Laufenden halten. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit Ihnen in Verbindung setzen, um ihn zu aktivieren.
Experten: Philippe Varet (Technik) und Sandeep Bhambra (Design)
Innenraum
Das Fahrzeug wird mit einem eigenen Soundsystem ausgestattet sein, das derzeit noch entwickelt wird.
Sie gehören zur Standardausstattung. Fahrer- und Beifahrersitz werden mit Sechspunktgurten ausgestattet sein.
Türen und Karosserie
Wir arbeiten an der bestmöglichen Integration der Türgriffe, und wir werden in Kürze Details diesbezüglich bekannt geben.
Ja, die Karosserie wird vollständig aus Carbonfaser bestehen (Struktur, Kotflügel, Türen, Dach, Motorhaube und Kofferraum).
Räder und Reifen
Wir haben uns für die Technologie des geschmiedeten Aluminiums entschieden, die in Bezug auf die Masse bereits sehr effizient ist.
Michelin gehört zu den Herstellern, mit denen wir kooperieren, um die hochwertigsten Reifen für dieses Fahrzeug bereitzustellen.
Prototyp
Am 26. Juni wurde der erste Prototyp zum ersten Mal präsentiert. Während seiner Entwicklung wird es verschiedene Testphasen geben.
Der Prototyp ist zu 95 % repräsentativ, und es wird einige Weiterentwicklungen und mögliche Anpassungen am Serienfahrzeug geben, vor allem an den vorderen und hinteren Stoßfängern, da die Aerodynamik noch weiter optimiert werden soll.
Abmessungen und Gewicht
Das Gewicht wird weniger als 1.450 kg betragen. Unser Ziel sind 1.400 kg.
Hier sind die Abmessungen des R5 Turbo 3E: Länge: 4,08 m, Breite: 2,03 m, Höhe: 1,38 m.
Die Bodenfreiheit des R5 Turbo 3E beträgt 118 mm.
Leistung und Motor
Eine effiziente Drehmomentübertragung auf den Boden wird durch die Arbeit an den Reifen und der Gewichtsverteilung erreicht.
Das Drehmoment eines Radmotors ist nicht direkt mit dem eines herkömmlichen Motors vergleichbar, da es kein Untersetzungsverhältnis zwischen Motor und Rad gibt. Dennoch bleibt die Leistung mit einer Zeit von 0 auf 100 km/h von weniger als 3,5 s auf einem sehr hohen Niveau.
Der Motor in den Rädern ist sicherlich eine Innovation, aber eine realistische Lösung, weil wir die Zunahme der ungefederten Massen durch die Konstruktion der Hinterachse korrigiert haben. Darüber hinaus bringt der Motor in den Rädern beträchtliche Vorteile mit sich, wie z. B. ein sofortiges Drehmoment, Agilität und einen niedrigeren Schwerpunkt. So können Leistung und Fahrvergnügen maximiert werden.
Der R5 Turbo 3E beschleunigt in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Das Auto erzeugt an der Hinterachse die gleiche Kompression wie ein herkömmlicher Motor.
Nein, denn auch wenn diese ungefederten Massen höher sind als bei einem herkömmlichen Elektromotor, haben wir sie bei der Dimensionierung aller entsprechenden Komponenten (Querlenker, Radträger, Dämpfer, Federn usw.) sowie in der Fahrwerkskinematik berücksichtigt.
Die Regelung erfolgt elektronisch und ist durch die im Rad integrierte Motorarchitektur effizienter (schnellere Signalübertragung zwischen Radsensor und Motor).
andere Komponenten
Es handelt sich um ein konventionelles Lenksystem ohne Drive-by-Wire-Technologie.
Bislang bestehen diesbezüglich keine Pläne.
Designexperte: Sandeep Bhambra
Planung und Prozesse
2026 werden Sie das Fahrzeug konfigurieren können.
Ja, und es wird ein ziemlich spezifischer Konfigurator sein. Erfahren Sie mehr in unserem Livestream im Dezember.
Personalisierung
Die während des Livestreams präsentierte Farbe (inspiriert von der Tour de Corse) ist einer der Vorschläge, die als Option verfügbar sein werden.
Das Angebot für die individuelle Gestaltung des Innenraums ist noch nicht endgültig festgelegt. Wir werden uns mit dem endgültigen Angebot bei Ihnen melden.
Wir prüfen unter Berücksichtigung der Homologationsvorgaben die Möglichkeit, einen zusätzlichen Spoiler anzubieten.
Es wird nur einen Felgentyp geben, der dem im Livestream gezeigten Design sehr ähnlich ist.
Für Hyperanpassungen können Sie einen Termin mit unseren Designern vereinbaren. Natürlich werden sie Sie bei jedem Schritt begleiten.
Die Fahrzeuganpassung kann in einem Designstudio im Technocentre (in der Nähe von Paris) oder im Zentrum von Paris durchgeführt werden. Wir erwägen eine Fernlösung für die Kunden ohne Reisemöglichkeit.
Produktexperte: Michaël Grosjean
Events
Die nächsten Livestreams werden im September und Dezember 2025 stattfinden. Im Jahr 2026 werden weitere Sitzungen organisiert.
Zu den nächsten Events gehören Livestreams im September und Dezember 2025. Zusätzlich zu den Livestreams werden weitere exklusive Events angeboten. Wir werden Sie hinsichtlich weiterer Aktivitäten auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Während der Wartezeit planen wir Veranstaltungen für die Motorsportbegeisterten unter Ihnen. Wir haben einige exklusive Erlebnisse für Sie auf Lager, und wir werden Sie bald mehr wissen lassen.
Lieferung und Probefahrt
Die ersten Lieferungen sind für 2027 geplant.
Für die Lieferung Ihres R5 Turbo 3E stehen mehrere Optionen zur Verfügung. An eine exklusive Adresse oder an Ihr Autohaus. In Kürze wird es diesbezüglich weitere Informationen geben.
Und natürlich werden auch Probefahrten organisiert, damit Sie den R5 Turbo 3E kennenlernen können. Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen zukommen lassen.
Technischer Experte: Philippe Varet
Elektrofahrzeuge
Ja, mit dem bidirektionalen AC-Ladegerät wird der Renault 5 Turbo 3E V2G-kompatibel sein. Die Verfügbarkeit der Services hängt jedoch vom jeweiligen Land ab.
Ja, Ihr Händler kann Sie bei der Installation eines Steckers oder einer Ladestation beraten.
Eine spezielle Ladestation oder eine Wallbox mit bis zu 11 kW ist ideal, da dies die maximale AC-Ladeleistung des Autos ist. Sie können sogar eine normale oder verstärkte 220-V-Steckdose verwenden (natürlich bei verlängerter Ladezeit).
Produktexperte: Michaël Grosjean
Die Batteriegarantie ist die gleiche wie beim R5 E-Tech, 8 Jahre/100.000 Kilometer.
Wir arbeiten daran, dass unsere Erwartungen an diese Art von Auto erfüllt werden.
Der Motor wird auf dem Prüfstand und mit einem Prototypfahrzeug nach den üblichen Standards getestet und genießt die gleiche Garantie wie andere Motoren.
1 Renault arbeitet derzeit an der Entwicklung des Fahrzeugs. Bestimmte Inhalte dieser FAQ können sich im Zuge des Entwicklungsprozesses ändern. Diese FAQ wird mit dem Fortschreiten des Projekts aktualisiert.