R5 E-TECH 100% ELEKTRISCH PROTOTYP

R5 E-TECH 100% ELEKTRISCH PROTOTYP

Die vollelektrische zukünftige Legende

Vom Renault 5 zum elektrischen Prototypen des Renault R5 E-Tech 100% elektrisch

Aufregend, frech, technologisch, Renault

Diese zukünftige Ikone schreibt die Regeln neu um den R5, Super5 und R5 Turbo in die Zukunft zu führen. Damit soll die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Europa unterstützt werden.

 

Das Konzept ist das gleiche wie beim ursprünglichen R5: ein beliebtes, auf das Wesentliche reduziertes Fahrzeug mit einem modernen Touch – leise, technologisch, umweltfreundlich und frech.

Youtube ist deaktiviert. Erlauben Sie die Verwendung von Social Cookies, um auf den Videoinhalt zuzugreifen.

100 %

elektrisch

mit bis zu

400 km

Reichweite

Motor

100 kW

oder 136 PS

Modernes Design

Design

Der Fahrspaß, das Styling und die Proportionen des R5, ergänzt durch ein modernes Design: robustere Radkastenverkleidungen, optimiertes Dachprofil, kantigere Karosserie und vieles mehr. Das Lächeln an der Vorderseite ist natürlich immer noch ein schönes Detail.

  • Modernes legendäres Design – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
  • Liebe zum Detail – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
  • Innovative Ausstattungen und Materialien – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
  • Neue Ikone – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp

DESIGNDETAILS

Legendäre Details werden noch besser: Aus dem Lufteinlass in der Motorhaube wird eine Ladeklappe, verborgene LEDs beleuchten Logo und Lichtsignatur, die bündig eingebauten Heckleuchten sind von der Luftfahrt inspiriert und vieles mehr. Das Faltschiebedach unterstreicht den gezielten Einsatz innovativer Materialien.

Leuchtendes Logo – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
Leuchtendes Logo
LED-Lichtsignatur – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
LED-Lichtsignatur
Ladeklappe – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
Ladeklappe
Seitliches Gitter – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
Seitliches Gitter
Heckleuchte mit Luftklappe – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
Heckleuchte mit Luftklappe
Faltschiebedach – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp
Faltschiebedach

Vom Konzept zur Realität

Ziel 2024 – Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp

Ziel 2024

Möchten Sie einen Blick in den Innenraum oder sogar auf die Serienversion werfen?

Vor Markstart wird eine App veröffentlich, die Ihnen bis zu seiner Markteinführung 2024 die aktuellsten Neuigkeiten über den Renault R5 E-Tech 100% elektrisch Prototyp bietet.

 

 

Renault 5 Prototyp feiert Roland-Garros

Renault - R5 prototype Roland-Garros

Eine neu gestaltete Version für Roland-Garros

Der R5 Prototype ist in einem metallic-weißen Satin-Look gehalten, der den Geist der internationalen Tennisturniere widerspiegelt und einen Vorgeschmack auf die Roland-Garros-Version des zukünftigen R5 E-Tech mit 100 % elektrischem Antrieb gibt. Der R5 Prototype Roland-Garros wird zum ersten Mal bei den French Open am 22. Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt.

DESIGN DETAILS FÜR DIE FRENCH OPEN VERSION

Das Auto ist eine optische Hommage an das Roland-Garros-Stadion, wie die Croixde Saint André auf dem seitlichen Kühlergrill. Ein beleuchtetes Roland-Garros-Logo befindet sich dort, wo sich die ikonische 5 befand. Die Fenster Konturen sind mit satiniertem Chrom verziert, die Felgen sind blau eloxiert

Renault - seitliche Kühlergrills
Seitliche Kühlergrills
Renault - beleuchtetes Roland-Garros-Logo
Beleuchtetes Roland-Garros-Logo
Renault - Felgen
Felgen
Renault - Fenster Konturen
Fenster Konturen

Entdecken Sie auch

50 Jahre R5 – Renault

Der Renault 5 feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Zu seinem 50-jährigen Jubiläum zeigt Ihnen der legendäre R5 die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit einer ganzen Reihe von innovativen Überraschungen. 

4ever Trophy E-Tech 100% elektrisch – Renault

Das neue Concept Car Renault 4ever Trophy E-Tech 100% elektrisch

Das neue Concept Car Renault 4ever Trophy E-Tech 100% elektrisch ist die vollelektrische Antwort auf die Erwartungen von Alltagsabenteurern und Weitgereisten: einfache Formen, Robustheit, minimaler Wartungsaufwand und kein Lärm und keine CO2-Emissionen beim Fahren.