Benötigen Sie weitere Informationen zum Multimediasystem EASY LINK?
Bluetooth®, Android Auto™ und Apple CarPlay™, vernetzte Services, Renault CONNECT Store, MY Renault-App usw. Hier finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sie können Ihr Telefon über Bluetooth® mit EASY LINK verbinden, um:
Vergewissern Sie sich, dass die aktuellste Softwareversion auf Ihrem Smartphone installiert ist.
Sie können die Kompatibilität Ihres Smartphones mit EASY LINK unter https://easyconnect.renault.de/phone-pairing prüfen.
Um den Test durchzuführen, benötigen Sie folgende Informationen:
Hinweis: Renault testet mehrmals im Jahr eine Reihe von Telefonen, um die Kompatibilität der verschiedenen an Bord verfügbaren Funktionen sicherzustellen. Ihr Telefon wurde möglicherweise noch nicht von unseren Teams getestet und manche Funktionen sind bei einigen Telefonmodellen möglicherweise nicht immer verfügbar.
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon ordnungsgemäß mit EASY LINK gekoppelt ist und dass die Medienfunktion aktiviert ist (das Mediensymbol ist weiß hervorgehoben).
Hinweis: Wenn Sie Probleme beim Koppeln des Telefons haben, lesen Sie unsere FAQ „Ich kann mein Telefon nicht mit EASY LINK koppeln“ im selben Hilfeabschnitt.
Schritt 2: Sobald Ihr Telefon mit dem EASY LINK-System gekoppelt ist, rufen Sie das Multimediamenü auf und klicken Sie auf „Medien“. Wählen Sie die Audioquelle „Bluetooth®“ und wählen Sie Musik auf Ihrem Telefon aus.
Hinweis: Einige Telefone aktivieren die Medienfunktion nur, wenn sie mindestens eine Musikdatei enthalten. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Telefon mindestens ein Lied gespeichert ist.
Ihr Telefon kann über Bluetooth® mit EASY LINK gekoppelt werden; tippen Sie hierfür auf das „Telefon“-Widget oder, wenn bereits ein anderes Telefon gekoppelt ist, auf die „Telefon“-Verknüpfung oben im Bildschirm.
Um Ihr Telefon mit dem EASY LINK-System zu koppeln, gehen Sie wie folgt vor:
Auf Ihrem Telefon:
Im Hauptmenü von EASY LINK:
Hinweis: Das Multimediasystem kann bis zu 6 Telefone speichern.
Wenn Sie die Synchronisierung Ihrer Kontakte nicht genehmigt haben, können Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt tun. Wählen Sie im „Bluetooth®“-Menü Ihres Telefons „RENAULT“ und anschließend „Kontakte synchronisieren“.
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon ordnungsgemäß mit dem EASY LINK-System gekoppelt ist.
Hinweis: Wenn Sie Probleme beim Koppeln des Telefons haben, lesen Sie unsere FAQ „Wie verbinde ich mein Telefon mit EASY LINK?“ im selben Hilfeabschnitt.
Schritt 2: Um einen Anruf zu tätigen, rufen Sie das Telefonmenü auf und tippen Sie auf „Kontakte“. Ihre Kontakte werden automatisch in den EASY LINK-Bildschirm importiert. Wählen Sie den Kontakt, den Sie anrufen möchten, und tippen Sie auf die Nummer, um einen Anruf zu tätigen.
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie Folgendes auswählen:
Um einen Anruf anzunehmen, können Sie ihn direkt annehmen, indem Sie die grüne Taste oben auf dem Bildschirm drücken.
Sie können auch durch Drücken der Taste am Lenkrad einen Anruf annehmen/beenden.
Schritt 1: Wenn Sie Probleme beim Koppeln Ihres Telefons mit EASY LINK haben, lesen Sie unsere FAQ „Wie verbinde ich mein Telefon mit EASY LINK?“ im selben Hilfeabschnitt.
Schritt 2: Wenn die Kopplung immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte online die Telefon-Kompatibilität.
Um den Test durchzuführen, benötigen Sie folgende Informationen:
In bestimmten Abschnitten auf der Seite „Kompatibilitätsprüfung“ wird erläutert, wie Sie diese Informationen finden.
Schritt 3: Wenn Sie keine positiven Ergebnisse in unserem Online-Kompatibilitätstest finden oder Ihre Versionen nicht in der Liste finden können, gehen Sie wie folgt vor:
So aktivieren Sie die Spracherkennung von Android Auto™: „OK Google“; Sie haben mehrere Optionen:
Methode 1: Drücken Sie auf die Taste „Spracherkennung“ am Lenkrad und halten Sie diese solange gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Methode 2: Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das „Mikrofon“-Symbol, wenn Sie Android Auto™ nutzen. Sie hören dann einen Piepton.
Methode 3: Sagen Sie „Ok Google“, Android Auto™ gibt dann einen Piepton ab.
Mit der Sprachsteuerung „OK Google“ können Sie bestimmte Anwendungen mündlich steuern, beispielsweise Anrufe tätigen, Musik abspielen, SMS senden und beantworten, Karten nutzen und Fahrtrouten erhalten, Erinnerungen erstellen usw.
Beispiele: „Rufe 'Kontaktname' an“, „Sende eine Nachricht an 'Kontaktname'“, „Erstelle eine Route für 'Adresse'“ usw.
Android Auto™ verfügt über 4 systemeigene Apps:
Über den Google Play Store können Sie zusätzliche mit Android Auto™ kompatible Apps installieren, wie etwa Waze, WhatsApp, Spotify oder Deezer.
Die Liste der kompatiblen Apps finden Sie unter: g.co/androidauto.
Hinweis: Während der Fahrt können in Android Auto™ ausschließlich von Google zertifizierte und auf Ihrem Smartphone installierte Apps genutzt werden.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie sich in einer Region befinden, in der CarPlay zugänglich ist.
Um Ihr iPhone mit Apple CarPlay™ zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Apple empfiehlt die Verwendung zertifizierter Kabel, um Unterbrechungen oder andere Fehler zu vermeiden.
Hinweis: Ihr iPhone kann auch dann verwendet werden, wenn es über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
Wenn WLAN und Bluetooth deaktiviert sind, bietet das iPhone an, sie zu aktivieren oder das USB-Kabel anzuschließen. Apple CarPlay™ funktioniert jedoch nur mit dem USB-Kabel. Tippen Sie daher auf Ihrem iPhone auf „Nur USB“.
Um Apple CarPlay™ nutzen zu können, benötigen Sie ein iPhone 5 oder ein neueres Modell und iOS 7.1 oder höher.
Hinweis: Um die Kompatibilität Ihres Smartphones mit Apple CarPlay™ zu gewährleisten, sollten Sie alle verfügbaren Software-Updates installieren.
Synchronisieren meiner MY Renault-App mit dem eigenen Fahrzeug
Google-Adressensuche
Um auf den Renault CONNECT Store zuzugreifen, müssen Sie zunächst bei MY Renault ein Konto erstellen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Hinweis: Ihr Passwort schützt den Zugang zu Ihrem Konto. Bewahren Sie es daher sicher auf.
Hinweis: Sollten Sie keine Aktivierungs-E-Mail in Ihrem Posteingang erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner.
Nachdem Sie Ihr MY Renault Konto erstellt haben, hinterlegen Sie bitte Ihr Fahrzeug, mit der 17-stelligen FIN, im MY Renault Konto, um auf den Renault CONNECT Store zugreifen zu können.
Um Ihr Fahrzeug Ihrem MY Renault-Konto hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Rufen Sie die Seite https://renault.de/anmeldung-registrierung.html auf;
Hinweis: Wenn Sie noch kein Benutzerkonto erstellt haben, lesen Sie bitte unsere FAQ „Wie kann ich auf den Renault CONNECT Store zugreifen?“ im selben Hilfeabschnitt.
Hinweis: Wenn Sie die FIN nicht kennen, lesen Sie unsere FAQ „Wo finde ich meine FIN?“.
Ihr Fahrzeug wurde nun Ihrem MY Renault-Konto hinzugefügt.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug der virtuellen Garage von MY Renault nicht hinzufügen können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Im Renault CONNECT Store können Sie verschiedene Aktionen durchführen:
Hinweis: Um auf den Renault CONNECT Store zuzugreifen, müssen Sie sich in Ihrem MY Renault-Konto anmelden und die Registerkarte „CONNECT Store“ aufrufen.
So verlängern Sie die eigenen vernetzten Services:
Um die Vernetzten Services in der MY Renault-App nutzen zu können, benötigen Sie ein Smartphone mit folgender Softwareversion:
Die MY Renault App ist für Android-Versionen ab 5.0 (Lollipop) und iOS-Versionen ab 9.0 verfügbar.
Um in der MY Renault-App Ihr Benutzerkonto zu erstellen und auf alle Inhalte zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: Ihr Passwort schützt den Zugang zu Ihrem Konto. Bewahren Sie es daher sicher auf.
Hinweis: Sollten Sie keine Aktivierungs-E-Mail in Ihrem Posteingang erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner.
Um Ihr Fahrzeug Ihrem MY Renault-Konto hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Wenn Sie noch kein Benutzerkonto erstellt haben, lesen Sie bitte unsere FAQ „Wie kann ich in der MY Renault-App ein Konto erstellen?“ im selben Hilfeabschnitt.
Hinweis: Wenn Sie die FIN Ihres Fahrzeugs nicht kennen, lesen Sie bitte unsere FAQ „Wo finde ich die FIN meines Fahrzeugs?“ im selben Hilfeabschnitt.
Ja, Sie können einem MY Renault-Konto mehrere Autos hinzufügen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Hinweis: Bei Bedarf können Sie unsere FAQ „Wie füge ich meinem MY Renault-Konto ein Fahrzeug hinzu?“ im selben Hilfeabschnitt lesen.
Die Synchronisierung der MY Renault-App mit Ihrem Fahrzeug ist notwendig, um die vernetzten Funktionen der MY Renault-App nutzen zu können.
Um die MY Renault-App mit Ihrem Fahrzeug zu synchronisieren, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte unsere FAQ „Wie kann ich in der MY Renault-App ein Konto erstellen?“ im selben Hilfeabschnitt.
Hinweis: Sollte die Benachrichtigung ausgeblendet werden, bevor Sie den Code eingegeben haben, finden Sie ihn auch über das kleine „Haftnotiz“-Symbol oben auf dem Bildschirm.
Wenn die Benachrichtigung mit dem Code allerdings nicht auf dem Touchscreen des Fahrzeugs erscheint, warten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie die Synchronisierung über die MY Renault-App.
Hinweis: Wenn die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Synchronisierung nicht erfüllt waren, lassen Sie sich mit der MY Renault-App Schritt für Schritt von uns leiten. Vor allem wenn Sie die Services in Ihrem Auto gerade erst aktiviert haben, warten Sie einige Stunden, bevor Sie Ihr MY Renault-Konto mit dem Fahrzeug synchronisieren.
Es ist möglich, Ihrem MY Renault-Konto mehrere Fahrzeuge hinzuzufügen. Es ist allerdings nicht möglich, dasselbe Auto mit mehreren MY Renault-Konten zu synchronisieren.
Hinweis: Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte unsere FAQ „Ist es möglich, einem MY Renault-Konto mehrere Autos hinzuzufügen?“ im selben Hilfeabschnitt.
Nachfolgend sind mehrere mögliche Gründe aufgeführt:
Um Ihre Services in der MY Renault-App nutzen zu können, müssen diese Services vorab in Ihrem Fahrzeug aktiviert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Services in Ihrem Fahrzeug zu aktivieren:
Um die Services über die MY Renault-App nutzen zu können, müssen Sie die MY Renault-App auch mit Ihrem Fahrzeug synchronisieren.
So synchronisieren Sie Ihr Fahrzeug mit der MY Renault-App:
Die FIN ist die Identifizierungsnummer Ihres Fahrzeugs. Sie besteht aus 17 Zeichen.
Sie finden sie im Abschnitt E Ihres Fahrzeugscheins oder in der linken unteren Ecke der Windschutzscheibe.
Die FIN ist notwendig, um Ihrem MY Renault-Konto ein Fahrzeug hinzufügen.
Sie können die mit Ihrem MY Renault-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ändern, indem Sie die nachstehenden Schritte durchführen:
Um Ihrem Fahrzeug über die MY Renault-App ein Ziel zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie können über die Renault-App einen MY Renault Händler finden:
Prüfen Sie zunächst, ob die Datenfreigabe für Ihr Fahrzeug aktiviert ist.
Um Ihr Auto für den Wiederverkauf vorzubereiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: Lesen Sie bitte unsere FAQ „Wie lösche ich mein Fahrzeug aus der MY Renault-App?“ im selben Hilfeabschnitt.
Um Ihr Fahrzeug aus der MY Renault-App zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: Wenn Sie mehrere Fahrzeuge in Ihrem MY Renault-Konto haben, wählen Sie das Fahrzeug aus, das Sie löschen möchten.
Hilfeseite
Vernetzten Services für Elektroautos
Sehen Sie sich alle Antworten auf Fragen rund um die Vernetzten Services für Elektroautos an.
Um die Aufladung Ihres Renault ZOE über den EASY LINK-Bildschirm zu planen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Klicken Sie im Hauptmenü auf „Einstellungen“, anschließend auf „Fahrzeug“ am unteren Bildschirmrand;
• Öffnen Sie das Elektrofahrzeug-Menü und klicken Sie auf die Registerkarte „Aufladen“ links unten auf dem Bildschirm.
• Um das Laden zu programmieren, klicken Sie auf „Programmieren“. Geben Sie Ihre Voreinstellungen ein (Startzeit, Endzeit und ausgewählte Tage). Anschließend können Sie alle Einstellungen in der Registerkarte „Kalender“ einsehen.
• Die ausgewählten Tage und Zeiten werden durch Klicken auf den Pfeil angezeigt.
Hinweis:
Um die Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug über den EASY LINK-Bildschirm zu programmieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob:
Hinweis: Eine sofortige Aufladung ist bei aktiviertem Ladeplan nicht möglich.
Um die Klimaanlage direkt über die mobile App MY Renault einzuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, die sich unter der Reichweite und dem Batterieladestatus Ihres Fahrzeugs befindet.
Zur Programmierung der Klimaanlage klicken Sie auf den Menüpunkt „Klimatisierung“, um zu den Planungsoptionen zu gelangen.
Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob:
Um in der MY Renault-App Zugang zu den Vernetzten Services für Elektroautos zu erhalten, benötigen Sie ein Smartphone mit der aktuellen Android- und iOS Softwareversion.
Um auf die Vernetzten Services für Elektroautos zuzugreifen, gehen Sie auf dem Smartphone wie folgt vor:
Nein. Sie müssen über die MY Renault Smartphone-App ein Konto erstellen, um diese Vernetzten Services für Elektroautos in Anspruch zu nehmen.
Um Ihre vernetzten Services zu verlängern, rufen Sie Ihren Benutzerbereich auf der MY Renault-Website https://myr.renault.de/anmeldung-registrierung.html und anschließend den Store auf.
Sie können dann den Status Ihrer Services überprüfen und bei Bedarf verlängern oder neue Services erwerben.
Über Ihre mobile MY Renault App können Sie eine Route planen, indem Sie die am besten geeigneten Ladestationen für Ihr Fahrzeug auf dem Weg ermitteln.
Wenn Sie Ihre Reisedetails eingeben (Batteriestand, Anzahl der Passagiere, Anzahl der Gepäckstücke usw.), können Sie eine geschätzte Route abrufen, die Ihre Lade- und Reisezeit simuliert.
Da diese Reise geschätzt wird, können wir die Verfügbarkeit der Ladestationen* am Zielort nicht garantieren.
* Alle Ladestationen, mit denen Renault kooperiert.
Informieren Sie sich in unserer Bedienungsanleitung
Wollen Sie mehr erfahren?