CAPTUR Concept
Sinnlicher Crossover
Attraktive Mischung aus SUV, Roadster und Coupé: Als zweites Modell der Designblume von Renault symbolisiert der athletische und vielseitige Crossover die Phase des „Entdeckens“. Der Captur Concept feierte sein Debüt auf dem Genfer Autosalon 2011. Zwei Jahre später debütierte ein Serienmodell, das nicht nur den gleichen Namen trägt, sondern auch zahlreiche aufregende Designelemente des Concept Cars übernimmt.
Abenteurer mit kraftvollem Design
Renault CAPTUR Concept
Die verführerische Form signalisiert die Bewegung und Leichtigkeit eines Extremsportlers gepaart mit dem muskulösen Auftritt eines Geländewagens. Matt abgesetzte Kotflügel, große 22-Zoll-Räder in schwarz-weißem Kontrast sowie ein über die gesamte Fahrzeugflanke verlaufendes LED-Leuchtenband verstärken den kraftvollen Auftritt des atemberaubenden Konzeptfahrzeugs.
Coupé und Roadster in Einem
Als Inspirationsquelle für das Design diente ein Sprinter, der mit gespannten Muskeln im Startblock kauert. Beim Abfeuern der Startpistole wird seine gesamte Energie mit einem Schlag entfesselt. Dabei punktet der in kräftigem Orange lackierte Renault CAPTUR Concept mit einem besonderen Highlight: Mittels weniger Handgriffe lässt sich das Hardtop entfernen. Dann verwandelt sich die Studie vom Coupé in einen puristischen Roadster.
Sinnliche Erfahrung
Das Frontdesign des Renault CAPTUR Concept nimmt Anleihen bei der Designstudie Renault DeZir. Bestes Beispiel ist das große Renault Markenemblem, das vor dem dunklen Kühlergrill besonders prägnant zur Geltung kommt. Mattlackierte Kotflügel verstärken den kraftvollen optischen Auftritt. Passend zum sportlichen Auftritt bietet der CAPTUR Concept zudem passende Accessoires wie Helme, Handschuhe und Schutzausrüstung für Fahrer und Beifahrer.
Innenraum mit effektvollen Materialien
Renault CAPTUR Concept
Weit nach oben schwingende Flügeltüren geben den Einstieg frei. Die beiden aus Kohlefaser gefertigten Schalensitze sind an der Mittelkonsole befestigt und schweben scheinbar frei im Raum. Dabei kombiniert der CAPTUR Concept beispielhafte Ergonomie mit aufregender Funktionalität.
Einzigartiges Ambiente
Beim Interieur ließen sich die Designer vom menschlichen Körper inspirieren. Mittelkonsole, Instrumententräger und Türeinfassungen des CAPTUR Concept sind mit einem transparent durchschimmernden Material wie mit einer zweiten Haut überzogen. Lichtleitende Hightech-Fasern, die an den Segelsport oder das Bergsteigen erinnern, erzeugen eine indirekte, wohltuende Ambiente-Beleuchtung. Gleichzeitig betonen Aluminiumpedale, Schalensitze aus Kohlefaser sowie das mit perforiertem grauem Leder bezogene Lenkrad den sportlichen Charakter des Renault CAPTUR Concept.
Die Hängematte fährt mit
Der CAPTUR Concept wartet mit einem multivariablen Gepäcksystem auf: Über den gesamten Innenraum spannt sich ein Netz aus elastischen Seilen, die entweder im Kofferraum als Spanngurte für das Gepäck dienen oder sich in eine Ruhezone mit Hängematte verwandeln lassen – die ideale Relax-Zone nach einem anstrengenden Sport-Abenteuer. Darüber hinaus beinhalten die Seitenteile zwei ausziehbare Sitzlehnen, die mit Kopfstützen und Sicherheitsgurten ausgestattet sind. So verwandelt sich der CAPTUR Concept mit wenigen Handgriffen n einen vollwertigen Viersitzer.
Der Entdecker
Renault CAPTUR Concept
Der CAPTUR Concept ist die zweite Studie in der sechsblättrigen Designblume von Renault. Der attraktive Crossover symbolisiert die zweite von insgesamt sechs Lebensphasen des Menschen: das Entdecken.
Wir haben das richtige Fahrzeug für Sie.
Möchten Sie vom Konzept zur Wirklichkeit wechseln?
Renault CAPTUR
Der Renault CAPTUR Concept war die Grundlage für...