Renault Kwid Concept
Beach-Buggy für außereuropäische Märkte
Im Renault Kwid Concept sitzt der Fahrer in der Mitte
Spot an, Blitzlichtgewitter, Applaus: Auf der Delhi Auto Show fährt ein ganz besonderes Concept Car von Renault ins Rampenlicht. Die Aufsehen erregende Studie Kwid Concept, welche speziell für die Bedürfnisse von außereuropäischen Ländern entwickelt wurde, begeistert mit ihrem spektakulären Design, das Elemente eines Beach-Buggys mit moderner Offroad-Optik und hoher Familientauglichkeit kombiniert.
Der Kwid Concept gibt einen Ausblick auf ein kompaktes Lifestyle- und Familienfahrzeug, das speziell auf die Bedürfnisse der Kunden in aufstrebenden außereuropäischen Ländern wie beispielsweise Indien maßgeschneidert ist. Hier verzeichnete Renault in den vergangenen Jahren außerordentliche Absatzsteigerungen.
Das Designteam, das für den Kwid Concept verantwortlich ist, setzte sich aus kreativen Köpfen aus Indien, Russland, Brasilien, Frankreich und Japan zusammen. „Renault Design ist ausgesprochen international geprägt mit Studios in Frankreich, Rumänien, Brasilien, Korea und Indien. Die neue Studie ist Ausdruck dieses weltumspannenden Charakters“, betont Renault Designchef Laurens van den Acker.
Einzigartig ist auch das Sitzkonzept der stylischen Renault Studie. Hierbei ließen sich die Designer von einem Vogelnest inspirieren. Folgerichtig erinnert das Interieur an einen gemütlichen Kokon, der die Insassen schützend umschließt.
Denn der Fahrersitz ist in der Mitte angebracht. Links und rechts daneben befinden sich die beiden leicht nach hinten gerückten Beifahrersitze. Im Fond finden zwei weitere Mitreisende großzügige Platzverhältnisse vor. Sie profitieren unter anderem von der separaten Klimatisierung. Der zweifarbige Kunststoffbezug der Sitze betont den hellen, lichtdurchfluteten Charakter des Innenraumes.
Anstelle eines konventionellen Instrumententrägers verfügt der Renault Kwid Concept über einen integrierten Tablet-Computer. Über diesen können sämtliche Funktionen gesteuert werden – darunter auch die vielfältigen vernetzten Services, von denen die Passagiere in der Renault Studie profitieren.
Im Renault Kwid Concept sorgt ein 1,2-Liter-Turbobenzinzer der neuesten Generation für dynamische Fahrleistungen. Er kombiniert begeisternden Fahrspaß mit einem überaus effizienten Verbrauch. Das EDC-Doppelkupplungsgetriebe wechselt die Gänge ohne Zugkraftunterbrechung binnen weniger Millisekunden. Der Clou: Die Designer konzipierten die Studie so, dass alternativ auch ein Elektroantrieb eingebaut werden kann.