E-Tech Plug-in Hybridtechnologie

Der E-Tech Plug-in Hybrid von Renault – das Beste aus Verbrennungsmotoren und Elektromotoren in einem Fahrzeug!

E-Tech Plug-in Hybrid: elektrisch auf Knopfdruck

Fahren Sie 100 % elektrisch

Renault Captur E-Tech engineered - Plug-In hybrid Technologie

Genießen Sie vollelektrisches Fahren für bis zu 50 km* (WLTP)! Die Batterie profitiert nicht nur von selbst aufladender Technologie, sondern kann für eine noch bessere Stromversorgung extern aufgeladen werden. 

 

*Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen Batterie) variieren.

Entdecken Sie die Funktionsweise eines E-Tech Plug-in Hybrids

Wählen Sie den Fahrmodus, der perfekt zu Ihnen passt

Renault Captur E-TECH engineered – Plug-in Hybrid Technologie

Vielseitigkeit ist das Stichwort für die E-Tech Plug-in Hybridtechnologie von Renault. Legen Sie tägliche Strecken im vollelektrischen Modus zurück, ohne Kraftstoff zu verbrennen, und gehen Sie längere Fahrten an, ohne sich Sorgen um die Reichweite machen zu müssen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten eines E-Tech Plug-in Hybrids

Profitieren Sie vom Elektro-Know-how von Renault

Renault Clio E-Tech engineered - Hybrid Technologie

Inspiriert von Technologie, die für die F1 entwickelt wurde, umfasst unsere E-Tech Hybridtechnologie mehr als 150 Patente. Darüber hinaus baut diese Technologie auf unserer 10-jährigen Erfahrung mit E-Tech Elektrofahrzeugen auf und liefert das Beste, was Elektrofahrzeuge zu bieten haben: Fahrvergnügen und Leistung. 

Sehen Sie sich unsere E-Tech Hybridmodelle an

Video zur E-Tech Plug-in Hybridtechnologie

Youtube ist deaktiviert. Erlauben Sie die Verwendung von Social Cookies, um auf den Videoinhalt zuzugreifen.

Elektrisches Fahren, auf Knopfdruck

Die E-Tech Plug-in Hybridtechnologie wurde auf Basis der Antriebe entwickelt, die vom Renault F1-Team eingesetzt werden. Sie erhalten zwei Elektromotoren – einen primären und einen sekundären – in Kombination mit einem Verbrennungsmotor und einer zentralen Batterie. 

Die E-Tech Plug-in Hybridtechnologie bietet einen vollelektrischen Start und das Getriebe wurde so entwickelt, dass Beschleunigungsverzögerungen beim Gangwechsel vermieden werden, damit Sie von einem sanfteren Fahrgefühl profitieren. 

Wählen Sie den Fahrmodus, der am besten zu Ihrem Umfeld passt. Dank Multi-Sense Technologie in wiederaufladbaren E-Tech Hybridfahrzeugen können Sie zwischen dem „My Sense“-Hybridmodus, dem „Pure“-Elektromodus und dem „Sport“-Modus zur Maximierung der Leistung Ihres Fahrzeugs wechseln.

Renault E-Tech Hybridfahrzeuge

Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus der Auswahl von E-Tech Full Hybrid- und E-Tech Plug-in Hybridmodellen von Renault.

Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7-1,3; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 13,2-0,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 136-30 (Werte nach WLTP)*.

Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,0-4,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 129-95 (Werte nach WLTP)*.

     

Haben Sie weitere Fragen zu E-Tech Plug-in Hybridfahrzeugen?

* Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.